
Dienstag, 15.07.2025, ab 19:30
- 19:30 Uhr Ein Spaziergang mit Horst Ragusch in die mehrsprachige, konfliktreiche Geschichte von Klagenfurt/Celovec, zu den Lebensgeschichten von Menschen, die hier gelebt haben, wie Jüdinnen und Juden, Kärntner Sloweninnen und Slowenen u. a. Treffpunkt: Pavillon im Lendhafen
- 20:45 Uhr Imbiss im Lendhafen
- 21:15 Uhr Beginn der Vorstellung Auf den Wegen Europas im Lendhafen
Das Theaterstück „Auf den Wegen Europas“, von und mit Mattia Cason, Alessandro Conte und Muhammad ʿAbd al-Munʿim ist Teil des Projektes „E for Europe“, das an verschiedenen Orten in der Alpen-Adria-Region Halt macht.
„E for Europe“ ist eine Entdeckungsreise entlang von Wasserläufen, Grenzen, Konflikten und Traditionen, die schließlich zur zentralen Frage führt: Was bedeutet Zugehörigkeit?
Das Projekt will den Dialog über Europa vorantreiben und thematisiert die Idee eines anderen Europas. Ein Europa, das mehr ist als ein Zusammenschluss von Nationen, und so offen, dass die Grenzen des Westens verschwimmen.
Die Teilnahme an Spaziergang und Theaterstück sind gratis.
Wir bitten um Anmeldung unter: janine@lendhauer.org
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Villa For Forest, Viktringer Ring 21, statt.
Sprache der Vorstellung: Deutsch
Dank an: Horst Ragusch, Denise Zaros
Weitere Informationen auf der Website des Projekts E
Das Projekt „E for Europe” wird vom Kulturverein vicino/lontano ETS und dem Verein zur sozialen Förderung Get Up in Zusammenarbeit mit ZRC SAZU, dem Kulturverein Bottega Errante, der Stiftung „Fundacija Poti miru v Posočju”, dem Studienzentrum Študijski Center Nediža, Radio Onde Furlane und Lendhauer – Zeitgenössische Kunst und Kultur im öffentlichen Raum gefördert.