Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. Juni 2025
Tagesprogramm
Der Lendhafen eignet sich auch 2025 wieder hervorragend dazu, die Lesungen der Tage der deutschsprachigen Literatur zu verfolgen. Als einer der Schauplätze für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum in Klagenfurt lässt sich das Wettlesen dort von Donnerstag bis Samstag in Kooperation mit 3sat und dem ORF-Landesstudio Kärntenin entspannter Atmosphäre und bei guten Getränken miterleben.
Übertragung der Lesungen und Diskussionen jeweils von 10:00 bis 15:00.
Abendprogramm
Bachmannpreis-Podcast: Was heute geschah – der Tagesrückblick
Donnerstag bis Samstag, 18:30-19:30
Wolfgang Tischer von literaturcafe.de lässt auch 2025 wieder mit wechselnden Gästen die Lesetage Revue passieren – live für das Publikum im Lendhafen und zum Nachhören, überall, wo es Podcasts gibt.
Wolfgang Tischer, Journalist, Literaturkritiker und Literaturvermittler, gründete 1996 das literaturcafe.de und startete 2005 den zugehörigen Podcast, der den 1. Deutschen Podcast-Award gewann. Tischer berichtet seit 2011 jährlich direkt aus Klagenfurt vom Bachmannpreis, und seit 2012 wird der Podcast zum Bachmannpreis-Podcast.
In concert: Laut Fragen
Donnerstag, 26.06.2025, 21:00
Das Wiener Duo Laut Fragen bewegt sich im Spannungsfeld von Post-Punk, experimenteller Elektronik und Pop. Das klingt erfrischend unberechenbar und aktuell: Tanzbare Beats treffen auf Gitarrenfeedback, harmonische Hooklines werden von Noise und Fieldrecordings zerrissen. Textlich verweben Maren Rahmann und Didi Disko Gesellschaftskritik und Utopie, das Persönliche und das Politische zu einem lustvollen Ganzen. Das funktioniert mit eigenen Lyrics wie auf ihrer aktuellen EP „Ich weiss es nicht“ ebenso wie mit Gedichts-Vertonungen von Ingeborg Bachmann, Erich Mühsam oder Hugo Sonnenschein sowie Texten aus dem historischen antifaschistischen Widerstand.
Mapping Ingeborg Bachmann
Freitag, 27. Juni 2025, 18:00, Ingeborg-Bachmann-Haus Klagenfurt, Henselstraße 26
Mapping Ingeborg Bachmann ist ein performativer Walk, der vom Straßenfest zur Eröffnung des Ingeborg-Bachmann-Hauses in der Henselstraße über den Lendhafen zum Stadttheater führt.
Ausgewählte Texte von Ingeborg Bachmann werden in körperliche Handsign-Phrasen übersetzt und dadurch in Bewegung und Tanz übertragen. Die Choreografien reagieren ortsspezifisch auf die architektonischen und atmosphärischen Gegebenheiten der Stationen am Weg und verbinden diese inhaltlich sowie dramaturgisch. Auf diese Weise entsteht ein bewegter, dialogischer Parcours, der Sprache, Körper und Raum miteinander verschränkt.
Der performative Walk ist eine Kooperation zwischen dem Verein Lendhauer und dem Tanzfestival Zugzwang, welches im September 2025 in Klagenfurt stattfinden wird. Unter der künstlerischen Leitung von Dušana Baltić und mit Choreografien von Valentin Alfery sowie Lesungen von Sabine Kristof-Kranzelbinder bewegt sich das Publikum gemeinsam mit den Tänzer*innen durch den Stadtraum.
Rate mal mit Malina. Das legendäre Bachmann-Quiz im Lendhafen
Samstag, 28.06.2025, 20:00
Auch 2025 wird das Literatur-Pop-Quiz mit Tex Rubinowitz und Maik Novotny im Lendhafen stattfinden und seine große Fracht an Fragen entladen. Wie immer bewegen sich die Fragen der beiden Quizmaster durch die nebulöse Schnittmenge von Literatur und Popmusik, wie immer sind sie mal zu schwer, mal zu leicht und mal genau richtig. In dezent aufgefrischter Form und mit hochwertigen Preisen (Wassermelone) laden sie die Rateteams zum Mitmachen ein.